Material-Archiv

Substitution und Corona - Ausnahmeregeln

Seit März 2020 gibt es bundesweit Ausnahmeregelungen zur Substitutionsbehandlung, die um ein weiteres Jahr bis März 2022 verlängert werden sollen...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

Substitution und Corona - Ausnahmeregeln
PDF (2.35 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Positiv Leben

Mit diesem Faltblatt möchten wir HIV-positive Frauen über die frauenspezifischen Angebote der Deutschen Aidshilfe für das Jahr 2022 informieren. Nicht alle von ihnen sind an eine lokale Aidshilfe oder ein anderes Projekt für HIV-positive Frauen angebunden.

Zielgruppen: FachöffentlichkeitFrauenMenschen mit HIVPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Substitution - dafür machen wir uns gemeinsam stark!

Dieses Faltblatt gibt einen Überblick über wichtige Kernbereiche der Behandlung und stellt in dieser Form erstmalig alle zur Verfügung stehende Medikamente ausführlich vor.

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

Substitution - dafür machen wir uns gemeinsam stark!
PDF (127.93 K)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

21. Juli - Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen (Flyer)

Flyer zum Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen (21. Juli) mit Vorschlägen für Aktionen und Veranstaltungsformen

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

21. Juli - Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen (Flyer)
PDF (2.05 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

ESTICOM-Schulungsmodule für die Präventionsarbeit mit Schwulen / M*SM*

Dieser Ordner versammelt die im EU-Projekt ESTICOM erstellten Schulungsmodule für die Präventionsarbeit mit Schwulen und anderen Männern, die Sex mit Männern haben.

Zielgruppen: FachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

ESTICOM-Schulungsmodule für die Präventionsarbeit mit Schwulen / M*SM*
PDF (532.23 K)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Naloxon kann Leben retten (Einrichtungen)

Das neue Bundesmodellprojekt zur Durchführung deutschlandweiter Take-Home Naloxon Schulungen

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Naloxon kann Leben retten (Ärzt*innen)

Das neue Bundesmodellprojekt zur Durchführung deutschlandweiter Take-Home Naloxon Schulungen

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2021

Naloxon kann Leben retten (Ärzt*innen)
PDF (3.18 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Positiv schwanger (deutsch / englisch / französisch / spanisch)

Dieser Reader informiert kurz und knapp in vier Sprachen über die wichtigsten Aspekte des Themas und lässt sich im Arzt- oder Beratungsgespräch als Kommunikationshilfe einsetzten.

Positiv schwanger (deutsch / englisch / französisch / spanisch)
PDF (889.88 K)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Pasante Ribs & Dots 12er

ACHTUNG! Dieser Artikel kann nur von Mitgliedsorganisationen der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. bestellt werden! Privatpersonen und andere Institutionen o...

Zielgruppen: Praktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2020

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Pasante Regular 12er

ACHTUNG! Dieser Artikel kann nur von Mitgliedsorganisationen der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. bestellt werden! Privatpersonen und andere Institutionen o...

Zielgruppen: Praktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2020

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.