Material-Archiv

Let's talk about Sex

Let's talk about Sex

Die Broschüre wendet sich an Ärztinnen und Ärzte. Neben grundlegenden medizinischen Informationen zu HIV, den wichtigsten STI und der PEP enthält sie...

Zielgruppen: FachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
HIV-Prävention für & mit Migrant_innen

HIV-Prävention für & mit Migrant_innen

Wie lässt sich nun die HIV/STI-Prävention auf die Bedürfnisse der extrem heterogenen und dynamischen Migranten-Communities in Deutschland anpassen?...

Zielgruppen: FachöffentlichkeitMigrant*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
Aids ist auch nicht mehr, was es mal war

Aids ist auch nicht mehr, was es mal war.

Die Publikation greift mit Beiträgen zur Kampagne „Wussten Sie eigentlich?“, die anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Deutschen AIDS-Hilfe...

Zielgruppen: AllgemeinbevölkerungFachöffentlichkeit

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Buddy-Projekt „Sprungbrett“

Das Buddyprojekt „Sprungbrett“ will Menschen die ersten Schritte in ein Leben mit HIV erleichtern. Dazu vermittelt das Projekt geschulte Buddys, die...

Zielgruppen: FachöffentlichkeitMenschen mit HIV

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
21. Juli Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

21. Juli Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige (Faltblatt)

Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige am 21.Juli hat sich in Deutschland zum größten Aktions- und Gedenktag im Bereich...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
21. Juli - Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige 2015

21. Juli Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige (Er-Version, DIN A1)

Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige am 21.Juli hat sich in Deutschland zum größten Aktions- und Gedenktag im Bereich...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
21. Juli - Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige 2015

21. Juli Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige (Sie-Version, DIN A2)

Der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige am 21.Juli hat sich in Deutschland zum größten Aktions- und Gedenktag im Bereich...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016

Der vorliegende Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die im Jahr 2016 geplanten Bildungsangebote und Selbsthilfetreffen der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. (DAH), soweit sie bis zum Redaktionsschluss (19.11.2015) feststanden.

Zielgruppen: FachöffentlichkeitPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.