Spenden über AmazonSmile

Bisher konnten soziale Einrichtungen Spendengelder von Amazon über Werbepartnerschaften mit Onlinehändlern oder Charity-Shopping-Portalen sammeln. Die Portale überwiesen die Provisionen von Amazon und anderen Onlinehändlern als Spenden weiter. Amazon spielte in diesem Spendengeschäft die größte Rolle, insgesamt wurden rund 20 Prozent des Spendenaufkommens über Einkäufe bei dem Unternehmen erzielt. Das endete im Herbst 2016, als Amazon die Zusammenarbeit mit den Charity-Shopping-Portalen zugunsten von AmazonSmile aufkündigte. Soziale Einrichtungen werden seither nur noch über den neuen Dienst unterstützt.

Kund_innen können jetzt bei Amazon einkaufen und 0,5 Prozent der Kaufsumme an eine soziale Organisation weitergeben. Zur Nutzung des Dienstes ist eine Anmeldung über smile.amazon.de erforderlich. Anschließend wählt man die Organisation, an die die Spende gehen soll, und kann dann wie gewohnt einkaufen. Amazon überweist die Spende später selbst an die gewählte Einrichtung.

Die Deutsche AIDS-Hilfe hat nun ihr Konto eingerichtet und kann Spenden über das Portal von Amazon empfangen.