Orientierung für Neue: Grundlagen für die Mitarbeit in der Aidshilfe

„Orientierung für Neue“ bietet allen, die ehren- oder hauptamtlich neu in Aidshilfen mitarbeiten, eine komprimierte Übersicht über die Themen und Haltungen, die Aidshilfe ausmacht.

Die Einführung besteht aus den Teilen „Grundlagen für die Mitarbeit in der Aidshilfe“ und „Leben mit HIV heute“. Beide Teile qualifizieren unabhängig voneinander für die Aidshilfe-Mitarbeit und haben unterschiedliche Schwerpunkte. Sie können auch unabhängig voneinander gebucht werden und erfordern jeweils eine eigene Anmeldung. Wir empfehlen, zuerst „Grundlagen für die Mitarbeit in der Aidshilfe“ zu besuchen, und anschließend „Leben mit HIV heute“.

„Grundlagen für die Mitarbeit in der Aidshilfe“ bieten wir 2020 fünfmal an. In diesem Teil geht es um unsere Arbeitsfelder und Zielgruppen. Themen sind Menschenbild und Selbstverständnis von Aidshilfen, Basiswissen zu HIV und Strategien der zielgruppenspezifischen Prävention. Außerdem gibt es Raum für die Klärung der eigenen Motivation für eine Mitarbeit in der Aidshilfe. Wir arbeiten mit vielfältigen Methoden, z. B. Referaten, Übungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion. Wichtig ist uns die persönliche Auseinandersetzung mit allem, was eine Aidshilfe-Mitarbeit ausmacht.

Das Seminar veranstaltet die DAH in Zusammenarbeit mit der Akademie Waldschlösschen.

Das Seminar wird 2020 fünfmal angeboten. Weitere Termine sind:

3. Termin

Beginn: 03.09.2020, 18 Uhr | Ende: 06.09.2020, 14:30 Uhr

Ort: Akademie Waldschlösschen, Gleichen-Reinhausen

4. Termin

Beginn: 17.09.2020, 18 Uhr | Ende: 20.09.2020, 14:30 Uhr

Ort: Ev. Akademie Meißen

Anmeldungen unter https://www.aidshilfe.de/event/orientierung-neue-grundlagen-mitarbeit-aidshilfe-3 

5. Termin

Beginn: 22.10.2020, 18 Uhr | Ende: 25.10.2020, 14:30 Uhr

Ort: Akademie Waldschlösschen, Gleichen-Reinhausen