Die ganze Person

Vom 27. bis 29. August 2021 befasste sich eine Fachkonferenz in Berlin mit folgenden Aspekten der "Schwulen Gesundheit"

Schwuler Sex

  • Was ist schwule Sexualität?
  • Happy Sexlife!?
  • Was treiben die Schwulen?
  • Brauchen wir ein schwules #metoo?
  • Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

Psychische Gesundheit

  • Psychische Gesundheit – worum geht’s?
  • Auswirkungen von Diskriminierung: Syndemie und Minderheitenstress
  • Homo digitalis
  • Resilienz – was hält gesund? Lösungsansätze und Empowerment
  • Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

Community

  • Quo vadis, community?
  • Facetten schwuler Vielfalt
  • Wie queer darf / soll schwule Prävention sein?
  • Schwule Szene reloaded: zwischen Szenesterben und Neuanfang
  • Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

Substanzkonsum

  • Lust und Rausch
  • Warum Rausch? Funktionen des Konsums
  • Chemsex und Harm Reduction
  • Erfahrungen mit der Selbsthilfe {quapsss}
  • Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

Präventionsarbeit

  • Prävention 4.0: Digitale Prävention
  • Ehrenamt
  • Herausforderungen in der mann-männlichen Sexarbeit
  • Neue Erkenntnisse aus den EMIS-Daten
  • Handlungsempfehlungen

Die Dokumentation inkl. der Keynotes kann hier bestellt und/oder heruntergeladen werden.