Drogen, HIV, HCV und Schadensminderung
Mit dieser, für den Bereich Drogen und Strafvollzug neuen Veranstaltungsform, wollen wir dem erhöhten Bedarf an Inhouse-Schulungen entgegenkommen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen ist es möglich, das gesamte Team einer Einrichtung fortzubilden oder auch Mitarbeiter*innen aus anderen Einrichtungen der Drogen-, Aids- und Jugendhilfe aus der jeweiligen Region einzuladen.
Die Veranstaltungen sind in der Regel eintägig, können aber auch je nach Thema und den Vorkenntnissen der Teilnehmer*innen kürzer sein.
Im Auftaktjahr dieser neuen Veranstaltungsform bieten wir folgende Themen an
- Naloxon – Wirkweise, Anwendung und Kurzintervention für User*innen
- Safer Use – Risiken minimieren beim Drogengebrauch
- Substitution – Neue Substanzen, neue gesetzliche Rahmenbedingungen
- HIV/HCV – Aufbau eines Beratungs- und Testprojekts für Drogengebrauchener*innen
- Neue psychoaktive Substanzen – Wirkweise und Risiken
Weitere Informationen:
- Maria Kuban, 030 / 69 00 87-29, maria.kuban@dah.aidshilfe.de