Zugang zu HIV-Prävention und -Behandlung für alle!
Die WHO hat erstmals Empfehlungen zur Prävention und Behandlung von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) für Männer, die Sex mit Männern haben, sowie Trans-Menschen veröffentlicht.
Das rund 90-seitige Dokument wurde in Zusammenarbeit mit HIV-Expertinnen und -Experten aus staatlichen Einrichtungen, NGOs und der Zivilgesellschaft erarbeitet. Die Empfehlungen basieren auf wissenschaftlichen Daten und sollen dazu beitragen, dem Ziel „HIV/STI-Prävention und Behandlung für alle!“ näherzukommen.
Unter dem Leitgedanken „Achtung und Schutz der Menschenrechte“ werden unter anderem folgende Punkte genannt:
- Verabschiedung von Antidiskriminierungs- und Schutzgesetzen
- Abbau von Barrieren, die den Zugang zu Prävention und medizinischer Versorgung erschweren (z. B. Diskriminierung und Kriminalisierung)
- zielgruppennahe HIV-Test-Angebote
- zielgruppenspezifische Präventions- und Informationsangebote
- Zugang zu sterlien Spritzen und Nadeln für Drogengebraucher.
hs
Quellen und weiterführende Links