"Wir können uns trotzdem positiv fühlen"

Das sagt eine Teilnehmerin an der Themenwerkstatt zum Umgang mit verinnerlichter Stigmatisierung von Menschen mit HIV, die sich im April zum ersten Mal getroffen hat. Ihre Aussage ist auch der Titel eines Interviews, das wir in unserem Blog veröffentlicht haben.

Darin berichten sie und ein weiterer Teilnehmer von ihrer Motivation, sich gemeinsam mit anderen gegen Scham und Schuldgefühle zur Wehr zu setzen, die von außen geweckt werden, wenn Freunde sich zurückziehen oder das Klima am Arbeitsplatz ein positives Coming-out gar nicht erst zulässt. Die Themenwerkstatt will gegen negative Einflüsse ankämpfen und neue, positive Bilder vom Leben mit HIV schaffen.

Die verinnerlichte Stigmatisierung war auch Thema der DAH-Fachtagung "Ausgrenzung. Macht. Krankheit", zu dem wir nun auch einen Videoclip veröffentlicht haben.