Aids-Hilfe Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund such pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die Aids-Hilfe Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund e.V. ist zuständig für die Stadt Wilhelmshaven sowie die Landkreise Friesland und Wittmund. In Wilhelmshaven betreibt unser Verein die Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit und Vielfalt sowie den CheckPoint für sexuelle Gesundheit. In den angrenzenden Landkreisen sind wir insbesondere im Rahmen von Test und Beratung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen aktiv.

Im Rahmen der Präventionsarbeit für queere Menschen suchen wir zum 1. Mai 2025 eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Projekt „Queers International“.

Die Stelle ist für ein Jahr befristet.

Wir freuen uns über Bewerbungen – unabhängig von Geschlechtlichkeit, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In unserem Verein engagieren sich Menschen mit und ohne HIV.

Über das Projekt: 

"Queers International" schafft einen sicheren Raum für queere Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern. Ziel ist es, den Austausch zwischen diesen Menschen zu fördern, sie vor Diskriminierung zu schützen und Perspektiven für ein Leben als queere Person in Deutschland zu entwickeln. Inklusion und Vernetzung stehen dabei im Mittelpunkt.

Projektzeitraum:         1.Mai 2025 bis 30. April 2026
Arbeitszeit:                 19 Wochenstunden 
Vergütung:                  nach TV-L   

Die Aufgaben:

  • Regelmäßige Präsenz in der Sammelunterkunft Wilhelmshaven, um queere Sichtbarkeit zu schaffen und Kontakt zu queeren Geflüchteten sowie anderen queeren Menschen herzustellen 
  • Beratung und Unterstützung der Teilnehmenden in der Sammelunterkunft und in der Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit
  • Initiierung und Gestaltung von Begegnungsangeboten in den Räumlichkeiten der Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit und Vielfalt, um einen sicheren Raum für queere Menschen zu schaffen
  • Organisation und Durchführung von regelmäßigen Treffen, um Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsame Aktivitäten zu planen (z.B. Gesellschaftsspiele, Musik hören, Filmen, Tanzen, gemeinsames Kochen und Essen)
  • Entwicklung von Workshops zu relevanten Themen (z.B. Gesundheit, Vielfalt in Deutschland, Selbstbehauptung) zur Verstärkung des Angebotes. 
  • Zusammenarbeit und Koordination mit ehrenamtlichen, um eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen.

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit queeren Menschen, insbesondere mit geflüchteten Personen, ist von Vorteil
  • Sensibilität für Diskriminierungs- und Diversitätsthemen sowie ein hohes Maß an Empathie und interkultureller Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • Kreativität und Engagement, um innovative Angebote zu entwickeln und umzusetzen

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem wertschätzenden Team 
  • Raum für Ideen und Mitgestaltung des Projekts
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der queeren Bildung und Unterstützung
  • Eine Vergütung nach TV-L

Wir bitten um Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. März 2025 per E-Mail an info@wilhelmshaven-aidshilfe.de.

Bei Fragen zum Projekt oder zur Stelle wenden Sie sich bitte an:

Rabea Kruse (sie/ihr) Telefon: 04421-21149.

Wir freuen uns auf die eingehenden Bewerbungen und darauf, gemeinsam einen positiven Beitrag für die queere Community in unserer Region zu leisten.

Ausschreibungsart: