Über diese Seite zur ePA

Die Inhalte auf diesen Seiten geben Patient*innen eine Informationsgrundlage, um eine selbstbewusste Entscheidung für oder gegen die Nutzung einer ePA zu treffen. Patient*innenorientierung, Selbstbestimmung und Sensibilität für Diskriminierung im Gesundheitswesen standen bei der Ausarbeitung der Inhalte im Zentrum. Die Inhalte entstanden in Zusammenarbeit mit einer Gruppe HIV-positiver Menschen.

Die Infos bieten den jeweils aktuellen Informationsstand wider und basieren auf den Gesetzestexten sowie den Spezifikationen der Gematik und weiteren Informationen. Viele Details werden erst im Behandlungsalltag und mit Verfügbarkeit und breitem Einsatz der Lösungen klar werden.

Impressum

Deutsche Aidshilfe e. V.
Wilhelmstr. 138 | 10963 Berlin
Tel.: 030 / 69 00 87-0
www.aidshilfe.de | dah@aidshilfe.de

Redaktion: Manuel Hofmann
Lektorat: Holger Sweers
Inhaltliche Mitarbeit: Seminarteilnehmer*innen der Positiven-Universität im Waldschlösschen, Februar 2024

Der Text dieses digitalen Mediums ist mit einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht und darf unter Namensangabe der Deutschen Aidshilfe und Verlinkung auf die Seite www.aidshilfe.de/epa weitergenutzt und angepasst werden: Originaltext Deutsche Aidshilfe, 2024, lizensiert unter CC BY-SA 4.0

Feedback und Rückfragen zur Weiternutzung gerne an Manuel Hofmann, Referent Digitalisierung bei der Deutschen Aidshilfe: manuel.hofmann@dah.aidshilfe.de.