Material-Archiv

In die Leiste gehen

Wir wollen mit dieser Broschüre weder für den intravenösen Konsum in die Leistenvene, noch für den Konsum illegaler Drogen an sich werben. Unser...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeit

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2016

Dieses Material enthält Inhalte, die nicht jugendfrei sind. Sie müssen zum Bestellen oder Downloaden über 18 Jahre alt sein.
OK, ich bin über 18
In die Leiste gehen - Risiken des Drogenkonsums
PDF (4.63 MB)
Online-AnsichtHerunterladen
Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Pisspoint (2016)

Bitte beachten Sie, dass das Produkt für Clubs und AIDS-Hilfen vorbehalten ist. Eine Abgabe an Privatpersonen ist leider nicht möglich. Wir bitten um...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenHomo- und bisexuelle MännerMenschen mit HIV

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2016

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
Fentanyl - Minimierung von Risiken

Fentanyl

Trotz hoher Risiken konsumieren viele opioid- und heroinabhängige Frauen und Männer Fentanyl aus Pflastern in intravenöser Form. Mit dieser Broschüre...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenPraktiker*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2016

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
med.info 02 - HIV und Drogen

med.info 02 - HIV und Drogen

Drogen begleiten menschliche Gemeinschaften seit Urzeiten. Offenbar ist die Sehnsucht nach einer Veränderung des Bewusstseins, einer „Alternative zur...

Zielgruppen: Menschen mit HIV

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2016

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Empfehlungen zum Umgang mit Subsitutionsmitteln in Haushalten mit Kindern und Jugendlichen

Mit dieser Broschüre gibt der JES Bundesverband substituierten Eltern sowie Ärzten und Drogenberatungsstellen Hilfen zum Thema „Sichere Lagerung von...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenFachöffentlichkeit

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2016

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Gesund und informiert durchs Jahr 2017

Kalender mit Tipps und Infos zu zwölf Monatsthemen rund um Drogengebrauch, Sexualität und Gesundheit: Ernährung und Hepatitis-Impfung, Tätowieren und...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2016

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
Hepatitis C verhindern - Teilen ist hier nicht angesagt

Hepatitis C verhindern - Teilen ist hier nicht angesagt

Dieser Aufkleber ist durchscheinend/halbtransparent. Dazu passend der Aufkleber mit dem Leitmotiv "Mein Röhrchen teile ich nicht."

Zielgruppen: Drogengebraucher*innen

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.

Pisspoint (2015)

Wer in der Kneipe oder im Club ist, will nicht belehrt werden. Wie kann man Männern an diesen Orten dennoch Informationen zum Safer Use von Drogen...

Zielgruppen: Drogengebraucher*innenHomo- und bisexuelle MännerMenschen mit HIV

Sprachen: Deutsch

Erscheinungsjahr: 2015

Dieser Artikel ist vergriffen und eine Neuauflage nicht vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass die Inhalte von Archivmaterialien nicht mehr dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.